Regelmässig finden auf Schloss Landshut Veranstaltungen, thematische Führungen und Szenenspiele statt. Hier erfahren Sie jeweils, welche Veranstaltungen und Anlässe während der laufenden Saison aktuell sind. Bestimmt hat es auch etwas Interesanntes oder Märchenhaftes für Sie dabei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wissenwertes zur Saison 2023
Spannende Veranstaltungen für alle, die sich für die Jagd und die wilde Natur interessieren.
Traditionellerweise startet die Saison am Muttertag, dieses Jahr am 14. Mai 2023, mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung. «Auf Pirsch – Vom Handwerk der Jagd» bietet Einblick in den Alltag von Jäger:innen – von der Vorbereitung bis zur Zubereitung des Fleisches. Gefeiert wird an diesem Tag aber auch die neue Dauerausstellung «Die schöne Melusina».
Auch dieses Jahr stehen Abendführungen zu aktuellen Themen auf dem Programm, etwa zum Luchs, zur Steinbockjagd, die eigentlich keine Jagd ist, oder zum neuen Pavillon oder Wildstation Utzenstorf.
Für Kinder haben wir am 18. Juni ein Highlight im Programm: Der hungrige Wolf Lupus stürmt auf den Bauernhof, um sich eine Mahlzeit zu holen. Aber niemand beachtet ihn, alle Tiere sind am Lesen. Da beschliesst der Wolf: Das kann ich auch! Die Schauspielerin und Geschichtenerzählerin Katharina Lienhard interpretiert das Bilderbuch «Der Wolf, die Ente und die Maus» von Mac Barnett, für alle ab 4 Jahren.
Natürlich finden auch wieder die Open Air Filmsoiréen statt und zwar am 25. und 26. August. Dieses Mal stehen folgende Schweizer Dokfilme auf dem Programm: «Lynx» und «Wild». «Lynx» zeigt die Geschichte einer Luchsfamilie, die im Verlauf der Jahreszeiten begleitet wird. So selten Begegnungen mit dieser diskreten Wildkatze auch sind, so aussergewöhnlich ist es, ihren Alltag in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken. In «Wild» geht der Bündner Filmemacher Mario Theus mit seinem Vater, den er schon als Bub auf die Jagd begleitete, auf eine Gedankenreise. Ausgehend von seinen eigenen Erfahrungen begibt er sich mit der ersten Schweizer Wildhüterin, einem Innerschweizer Bergbauer und einem einstigen Wilderer, der heute Tiere filmt, auf Streifzug.
Wie gewohnt sind wir auch am Schweizer Schlössertag am 1. Oktober mit von der Partie: Dann präsentieren die Kulturvermittlerin Ursula Räss und der Experimentalarchäologe Kurt Mischler vorgeschichtliche Jagdgeräte.
Was wir sonst noch alle sim Programm haben – von einem gemeinsamen Wildessen, über Schlossführungen und Geschichtenerzählende – entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender. Wir freuen uns auf Sie in der Saison 2023!