Krone, Gabel, Horn – Meine Jagdtrophäe selber präparieren und montieren

Beschreibung

Bild Abendfhrung Juli 2022 meine Jagdtrophe Hirschtrophe NMBEEin Grossteil der Jagenden sammelt die Gehörne und Geweihe der von ihnen erlegten Huftiere. Das ist meist mit schönen und wertvollen Erinnerungen verbunden. Das schöne Gehörn, das imponierende Geweih soll entsprechend gewürdigt werden und einen gebührenden Platz bekommen.
Doch, wie präpariert man selber eine Trophäe vom Kopf des eigens erlegten Wildes?

Nach einer Tour zu den teils eindrucksvollen Jagdtrophäen im Schloss bekommen wir Einblick in den Bearbeitungsprozess vom intakten Wildtier-Kopf bis zur Montage der Trophäe.

Führung mit Dr. Peter Lüps, ehem. Naturhistorisches Museum Bern und Konservator des Museums für Wild und Jagd im Schloss, Demonstration der Präparierung mit Daniel Tschanz, Tierpräparator.

Wo: Schloss und Carnotzet
Eintritt: Fr. 7.– / 6.– / 1.–

Medienmitteilung

Übersicht Jahresprogramm

Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihre Kontaktaufnahme.

Schloss / Park

Stiftung Schloss Landshut
Schlossstrasse 17
CH-3427 Utzenstorf
Schweiz
T +41 (0)32 665 40 27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Museum / Führungen

Schweizer Museum für Wild und Jagd (GSMWJ)
Schlossstrasse 17
CH-3427 Utzenstorf
Schweiz

T +41 (0)32 665 40 27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Jagdbibliothek

Schweizerische Jagdbibliothek
Schlossstrasse 17
CH-3427 Utzenstorf
Schweiz
T +41 (0)32 665 14 82
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Ausstellungen betreut durch:

Website NMBE

T +41 (0)31 350 72 88
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


© Schloss Landshut - erstellt durch werbefranken

nach oben